Neuerungen
Neu in Version 3.9.0
Neu: Ausgabe von ERechnungen als Factur-X Profil "Basic" (Einschränkungen: Zahlweise nur SEPA-Überweisung, derzeit noch keine Teilrechnungen)
Neu: alle Listen merken sich jetzt ihre Sortierung und die Spaltenbreite.
Neu: Jahresauswahl beim Export von Finanzen, Eingangsrechnungen und Zahlungen
Geändert: Fenstergrössen und -positionen, Sortierstati und andere individuelle Einstellungen werden jetzt nicht mehr in einer Prefs-Textdatei gespeichert, sondern über das Betriebssystem als Saved-State.
Behoben: Das Summenfeld Nettosumme unterhalb der Finanzliste berücksichtigt jetzt auch Rabatte.
Behoben: Nach dem Wandeln eines Vorgangs und der Rückdatierung wurde bei Verwendung des Platzhalters INT eine um 1 zu hohe Vorgangsnummer angezeigt (die gespeicherte Vorgangsnummer war korrekt).
Neu in Version 3.8.6
Geändert: Summenfeld unterhalb der Finanzliste um die Nettosumme ergänzt.
Geändert: Datenabgleich mit MoneyMoney verbessert, Erkennung des Rechnungsbetrags optimiert
Behoben: Einfügen eines Artikels über die Suchtaste innerhalb einer Position aktivierte immer die Bruttopreiseingabe.
Behoben: Individuell beim Kunden hinterlegter Steuerhinweis wurde bei der Einstellung "EU + Id" vom Standardtext überschrieben.
Neu in Version 3.8.5
Neu: Zusätzliche Hinweismeldung bei Verwendung des Platzhalters XXX im Nummernkreis
Geändert: In der Schweiz wird wieder der Begriff MwSt. verwendet (Korrektur zur Änderung in 3.8.4)
Behoben: Korrekturen an der XRechnung zur Behebung von Validierungsproblemen (leere Elemente werden nicht mehr ausgegeben, die zusätzliche Währungsangabe für die Umsatzsteuer entfällt)
Neu in Version 3.8.4
Neu: Anzeige gesendeter eMails in der Finanzliste mit einem kleinen Symbol
Geändert: In Druck und PDF-Ausgabe Bezeichnung MwSt. (umgangssprachlich) durch USt. (sachlich korrekt) ersetzt
Behoben: Im Druck und der PDF-Ausgabe von Stornos fehlten die Zeilen für die USt.-Summen
Neu in Version 3.8.3
Neu: Hervorhebung wiederkehrender Rechnungen in der Finanzliste inkl. Bearbeitungsmöglichkeit (per Kontextmenü)
Neu: Eingabemöglichkeit für einen Absendernamen in den SMTP Einstellungen.
Neu: Möglichkeit einen individuellen Hinweistext für die geltende Kleinunternehmerregelung einzugeben.
Geändert: Zwei Platzhalter (Kundennummer und Vorgangsnummer) im Bereich Zahltexte ergänzt.
Behoben: Der Positionszähler konnte nach der Änderung in Version 3.8 leider nur noch bis 10 zählen.
Behoben: Falsche Platzierung des Nachtextes bei aktivierter Kleinunternehmerregelung, nach Änderung in Version 3.8.2
Neu in Version 3.8.2
Aktualisiert: Kompletter technischer Unterbau für den SMTP Versand aktualisiert. Dadurch wird ab sofort auch TLS 1.3 und die Wahl zwischen STARTTLS und SSLTLS unterstützt. Bitte prüfen Sie Ihre SMTP Einstellungen!
Behoben: Der SEPA QR-Code wurde u.U. nicht korrekt von allen Banking Apps erkannt.
Behoben: Swizz QR-Code enthielt bei mehr als dreistelligen Beträgen ein unzulässiges Leerzeichen.
Behoben: Falsche Platzierung des Nachtextes bei ungünstigem Seitenumbruch korrigiert.
Neu in Version 3.8.1
Neu: Neue Funktion "Neuer Termin" im Kontextmenü der Adressliste erstellt einen Termin im Kalender (benötigt Zugriffsrechte auf den Kalendar)
Behoben: Der neue In-App-Kauf XRechnung ist jetzt auch im In-App-Fenster sichtbar.
Behoben: Beträge von Gutschriften von Eingangsrechnungen wurden im Diagramm "Umsatz, Zahlungen, Kosten" nicht berücksichtigt.
Neu in Version 3.8.0
Neu: XRechnung (in der Version 3.0.1) als kostenpflichtiger In-App-Kauf
Neu: Teil-/Endrechnungen mit eigenem Verwaltungsfenster
Neu: Import von Buchungen aus MoneyMoney um Zahlungen automatisch zu erfassen.
Neu: Unterstützung für die QR_Bill für die Schweizer Anwender (bei der PDF-Ausgabe, setzt QR-IBAN voraus).
Neu: Zusätzliches Feld "eMail - Rechnungen" für eine separate eMail Adressen nur für Rechnungen
Neu: Zusätzliches Feld "Adresszusatz"
Neu: die Positionsnummern können jetzt bearbeitet werden, um z.B. Werte wie 1.1 einzugeben.
Aktualisiert: OpenSSL auf Version 3.1.4 aktualisiert
Geändert: Diagramm in der Schaltzentrale aktualisiert und um TOP 10 der Kunden und Artikel ergänzt.
Behoben: Übertrag im Ausdruck summierte nur die jeweilige Seitensumme, nicht die Gesamtsumme.
Neu in Version 3.7.6
Neu: Einfache PDF Vorschau direkt im Finanzvorgang
Geändert: Diagnosedaten bei unerwartetem Programmverhalten werden jetzt nicht mehr per Dialog gemeldet, sondern anonym gesammelt (siehe Datenschutzeintrag "Nicht mit Dir verbundene Diagnosedaten").
Behoben: Für die Nutzung der neu hinzugekommenen spanischen Rechnungsausgabe fehlte leider noch eine Datei.
Neu in Version 3.7.5
Neu: Spanisch als neue Ausgabesprache für Rechnungen hinzugefügt (benötigt In-App-Kauf "Rechnungen in Englisch")
Neu: Prozentuale Mengenberechnung, bei Auswahl der Einheit "%" wird die Menge als Prozentsatz verwendet.
Geändert: Mandantenwechsel löst jetzt eine Suche nach Wiederkehrenden Rechnungen aus, sofern der entsprechende In-App-Kauf getätigt wurde.
Neu in Version 3.7.4
Neu: Schnellauswahltasten in der Finanzliste um zwei Einträge erweitert: "Offen" und "Bezahlt"
Geändert: Liste der Kostenarten im Rechnungseingang ergänzt um "Dienstleistungskosten" und "Sonstiges Kosten"
Geändert: Eingabeprüfung Ortsname bei neuen Personen von vier Zeichen auf zwei Zeichen reduziert, damit sind auch sehr kurze Ortsnamen, ohne Tricks, zulässig.
Behoben: Anzeigedialog bei wiederkehrenden Rechnungen auf max. 512 Zeichen begrenzt, bei mehreren Hundert geplanten Rechnungen führt der Dialog sonst zum Absturz.
Behoben: Doppelklick auf die Liste im Reiter Audit (Finanzvorgang) führte zu einer Fehlermeldung. Behoben.
Neu in Version 3.7.3
Neu: optionale Ausgabe einer Trennlinie zwischen den einzelnen Positionen (Einstellungen > Programmverhalten > Trennlinie zw. Positionen)
Aktualisiert: Interne Plugins aktualisiert.
Geändert: ein evtl. vorhandener Firmenname wird bei Nutzung der Kontakte.app jetzt ebenfalls ausgelesen.
Behoben: die Funktion "Neuer Finanzvorgang >" aus dem Kontextmenü der Adressliste hat die hinterlegten Vorgangstexte nicht berücksichtigt. Behoben.
Behoben: Überträge auf die nächste Seite im Druck/PDF wurden seitenweise berechnet, nicht fortlaufend summiert.
Neu in Version 3.7.2
Neu: Zusätzliche Zeile "= Nettosumme" (Netto - Rabatt) in der Summierung, wenn der Vorgang eine Rabattsumme enthält
Geändert: Begriff "Quittung" als zusätzliche Alternative zu Rechnung ergänzt (Einstellungen > Druckeinstellungen)
Geändert: Buchhaltungsexport berücksichtigt jetzt auch die neue Belegart "Gutschrift" und weist die Nettoanteile zusätzlich noch getrennt nach MwSt-Sätzen aus.
Geändert: die Absenderzeile verwendet jetzt - sofern eingegeben - den Inhabernamen, falls das Feld Firma leer gelassen wird.
Neu in Version 3.7.1
Neu: Rechnungen können jetzt auch in Rumänisch ausgegeben werden (benötigt In-App-Kauf "Rechnungen in Englisch")
Behoben: Druck/PDF: Mengenangaben mit Nachkommastellen verwenden jetzt das im System eingestellte Dezimaltrennzeichen, nicht mehr ausschliesslich den Dezimalpunkt.
Behoben: Fenster Positionen: Checkbox "Brutto" war nicht rechts verankert, sondern wanderte beim Vergrößern des Fensters nach links.
Aktualisiert:OpenSSL auf Version 3.1.0 aktualisiert
Neu in Version 3.7
Neu: Neue Vorgangsart Gutschrift (als umgekehrte Rechnung) in Finanzen
Neu: Export von Instratat Listen im csv Format (wahlweise monatlich oder quartalsweise) (Ablage > Datenim-/export >Instrastat Daten exportieren)
Behoben: bei monatlich wiederkehrenden Rechnungen am 29., 30. oder 31. hatte sich das Datum dauerhaft auf den 30. bzw. 28. verschoben.
Behoben: Kontextmenü Adressverwaltung > Finanzen: fehlende Vorgangsarten bei "Wandeln in" ergänzt.
Behoben: Tooltips in Einstellungen > Texte korrigiert
Neu in Version 3.6.2
Neu: Ausgabe der MwSt.-Spalte im Druck/PDF jetzt auf Wunsch abschaltbar (Einstellungen > Druckeinstellungen)
Geändert: PDF-Ausgabe ohne automatisches Speichern bei gedrückter Optionstaste
Geändert: verbesserte Unterstützung für Split View
Geändert: Spalte MwSt. bei Druckausgabe etwas näher an die Spalte Menge herangerückt
Geändert: Fehlermeldung bei fehlgeschlagener PDF Erstellung im Mahnwesen wird jetzt unterdrückt
Neu in Version 3.6.1
Behoben: Fehlermeldung beim Starten, wenn die eingestellte Schriftart keinen "Bold" Schriftstil hatte
Behoben: Fälschlicherweise aktivierte Eingabeprüfung beim Feld "Strasse" in der Adressverwaltung
Neu in Version 3.6.0
Neu: Einstellmöglichkeit, ob der Text "(Kd-Nr. xxx)" in der Vorgangszeile mitgedruckt werden soll
Neu: Neue Funktionen im Fenstermenü: "Fenster drucken" und "Fenster aufnehmen"
Geändert: Breite und Platzierung des Hinweistextes neben dem SEPA-QRCode geändert, damit auch sehr breite Seitenränder nicht überdruckt werden.
Behoben: Bei aus der Adressliste per Kontextmenü heraus angelegten Finanzvorgängen wurde zwar das Zahlungsziel in Tagen korrekt eingetragen, aber der Platzhalter im Zahlungstext nicht mit den beim Kunden hinterlegten Werten ersetzt.
Behoben: Fettdruck bei der PDF-Ausgabe
Neu in Version 3.5.9
Neu: Zusätzlicher interner Status "Abgelehnt" für Finanzvorgänge
Behoben: Finanzfilter: die Suchoption "nicht bezahlt" hat irrtümlich auch stornierte Rechnungen und die zugehörigen Stornos gefunden.
Behoben: Nummernkreise ohne ART, MM oder TT führten die Nummern aus 2022 im neuen Jahr ununterbrochen fort.
Neu in Version 3.5.8
Geändert: Einbettung der PDF Vorlage beim Druck wieder auf die Methode vor Version 3.5.7 zurückgestellt (die neue Methode aus Version 3.5.7 hatte teilweise Qualitätsprobleme mit eingebetteten Bildern)
Neu in Version 3.5.7
Geändert: weitere Anpassungen an macOS 13 ("Ventura")
Neu in Version 3.5.6
Geändert: Interne Komponente aktualisiert, um die Kompatibilität mit macOS 13 ("Ventura") zu verbessern
Geändert: Hinweistext auf Kleinunterregelung an Österreich angepasst
Geändert: Druck-/PDF-Ausgabe im Mahnwesen optisch an die Finanzvorgänge angepasst (Schriftgröße, Zeilenababstände)
Neu in Version 3.5.5
Behoben: behebt ein mit Version 3.5.4 aufgetretenes Problem bei der Preiseingabe und dem Speichern von (neuen) Artikeln in der Artikelverwaltung.
Neu in Version 3.5.4
Neu: Einstellungen > Druckeinstellungen: Auswahlmöglichkeit für den Begriff Rechnung (Rechnung oder Honorarnote) im Druck, PDF-Ausgabe und eMail.
Neu: Einstellungen > Texte: Neuer Platzhalter #ZAHLDATUM# für eMailtexte ergänzt
Geändert: Artikel/Positionen: Bruttopreiseingabe berechnet Nettopreis mit höherer Genauigkeit in der Nachkommastelle
Behoben: Gesendete Mails: extern über Apple Mail gesendete eMails wurden nicht zusätzlich im Programm vermerkt
Neu in Version 3.5.3
Behoben: Sehr seltener Fehler beim Datenbankupdate in Version 3.5.2 - anstatt der Schaltzentrale wurde eine Fehlermeldung eingeblendet.
Behoben: Unsinmige Platzhalterkombinationen bei den Nummernkreisen (wie z.B. INTxx) werden jetzt nicht mehr zugelassen.
Neu in Version 3.5.2
Neu: Einstellungen > Programmverhalten: Einstellmöglichkeit für die Reduktion der Zeichenabstände imn Druck/PDF (An/Aus)
Neu: Einstellungen > Nummernkreise: neuer Platzhalter für zweistellige Jahresangaben
Behoben: Einstellungen > Nummernkreise: Platzhalterkombination INTTT führte zu einer fehlerhaften Nummernanzeige.
Neu in Version 3.5.1
Neu: Neuer Platzhalter <INT> für Nummernkreise, der eine dauerhaft fortlaufende Zahl bereitstellt.
Neu: Einstellungen > Programmverhalten: Einstellmöglichkeit für die Liniendicke im Druck und bei der PDF-Erstellung.
Behoben: Einstellungen - Wechsel vom Reiter <Mandaten> zum Reiter <Mahnwesen> war nicht möglich.
Behoben: Schaltzentrale - Klick auf Taste <Mandanten> führte zu einem anderen Reiter in den Einstellungen.
Neu in Version 3.5
Neu: Nummernkreisschema aus Platzhaltern und Trennern selbst zusammenstellbar
Neu: Kurztasten für die Anzeige bezahlter/unbezahlter Eingangsrechnungen
Geändert: Beschriftung von <Standardtext> in <Nachtext> geändert (Einstellungen > Texte)
Behoben: Zahltexte für Kostenvoranschläge und Auftragsbestätigungen ergänzt
Neu in Version 3.4
Neu:; Neue Vorgangsarten: Kostenvoranschlag, Auftragsbestätigung und Service
Neu: Optionale zweite PDF-Vorlage für Seite 2 und folgende (Einstellungen > PDF Ausgabe)
Neu: Eingabefeld für eine Auftragsnummer des Kunden im Finanzvorgang (wird unter der Vorgangszeile gedruckt)
Geändert: Der optionale SEPA QR-Code wird bei bereits bezahlten Rechnungen nicht mehr gedruckt.
Behoben: PDF-Vorlage wurde bei gleichem Dateinamen nicht aktualisiert
Behoben: PDF-Vorlage wird vor dem Speichern auf Hochformat geprüft.
Behoben: PDF-Ausgabe - Codepage von cp1252 auf Unicode geändert um Warnmeldungen wegen fehlender Glyphen zu vermeiden.
Neu in Version 3.3.2
Neu: Übergabe von eMails an Apple Mail, sofern keine SMTP-Daten eingetragen wurden.
Neu: Kontextmenü in der Adressliste um die Funktion "Neuer Finanzvorgang" erweitert.
Neu: Druck einer Notiz direkt aus der Notizliste heraus (Kontextmenü: Drucken)
Neu: Neues Nummernkreisschemata "xxx-JJJJ-MM-DD" in den Einstellungen > Nummernkreise
Geändert: Popup der Adressauswahl im Finanzvorgang vergrößert und eine Spalte für die Kundennummer eingefügt
Geändert: Ein kurzes Mail-Transcript wird als Tooltip in der Liste der gesendeten eMails eingeblendet (Spalte "Vorgang")
Behoben: Leerer Eintrag bei "Firma" in den Einstellungen führte zu einem unerwarteten Seitenumbruch bei der PDF-Ausgabe
Neu in Version 3.3.1
Behoben: Bei Neuinstallationen führte ein Tippfehler dazu, das einige Vorgabewerte nicht korrekt geschrieben wurden, u.a. der für die Fenstertransparenz.
Neu in Version 3.3.0
Neu: Neuer Bildschirm "Programmverhalten" in den Einstellungen
Neu: Einstellmöglichkeit für die horizontalen Trennlinien in Listen (Einstellungen > Programmverhalten)
Neu: Einstellmöglichkeit für die Transparenz der Fenster (Einstellungen > Programmverhalten)
Neu: Anzeige aller Positionen einer Rechnung als Tooltip (Liste "Offene Rechnungen" in der Schaltzentrale, Spalte Vorgang)
Behoben: Das Summenfeld Zahlungseingänge wurde bei vergrößertem Fenster falsch platziert.
Neu in Version 3.2.1
Geändert: Suchfilter Finanzen, Eingangsrechnungen und Zahlungen um die Suche nach Tagen ergänzt
Geändert: Zeile "Zwischensumme" in der Summierung ergänzt bei gewährten Rabatten in Kleinunternehmerrechnungen
Behoben: Rabatte für Positionen mit MwSt. 0 wurden nicht in der Endsumme berücksichtigt (betrifft Version 3.1 und 3.2)
Neu in Version 3.2.0
Neu: Automatische Dateianhänge zu eMails.(Einstellungen > SMTP-Einstellungen).
Neu: Ansteuerung von Dial!List zur Anwahl von Rufnummern in der Adressliste und der Adressverwaltung (Einstellungen > Kommunikation)
Neu: Export der Eingangsrechnungen (Ablage > Datenim-/export > Eingangsrechnungen exportieren)
Behoben: Der voreinstellte Druck/PDF Zeichensatz wurde nicht korrekt erkannt - Name der Schrift war falsch.
Neu in Version 3.1.0
Neu: Ausgabe Ihrer AGB auf Extraseite(n) am Ende des Finanzvorgangs (Einstellungen > Druckeinstellungen).
Neu: Einstellmöglichkeit für die Zeichenabstände der Absenderzeile (Einstellungen > Druckeinstellungen).
Neu: Druck einer Adressetikette für eine in der Adressverwaltung gespeicherte Adresse. Nutzbar in der Adressverwaltung, dem Finanzvorgang und der Adressliste im Hauptfenster.
Geändert: Werteliste "Einheit" kann jetzt direkt in der Position bearbeitet werden.
Geändert: Bearbeitung des Adressstatus an die normale Vorgehensweise angepasst.
Geändert: Listenanzeige nach Zeitraum: Monatsauswahl wurde um einen Platzhalter ergänzt, so das jetzt alle Einträge eines Jahres angezeigt werden können, ohne erst danach zu suchen.
Behoben: Die Schriftfarben im Mahnwesen wurden korrigiert.
Behoben: Die in Version 3.0.5 neu eingeführten Icons für Monterey im Finanzvorgang wurden auf Retina Monitoren nach oben links versetzt angezeigt.
Neu in Version 3.0.5
Neu: In-App-Kauf "Rechnungen in Englisch" um Polnisch als Ausgabesprache erweitert.
Neu: Liste der Eingangsrechnungen im "Info" Reiter der Adresse.
Geändert: Optimierungen für den DarkMode: Blaue Schriftfarbe in der Finanzliste aufgehellt, y-Achse im Chart in Blau, Icons im Finanzvorgang in hellerem Blau.
Geändert: Die Artikelnamen werden in der Artikelschnellauswahl in voller Länge als Tooltip eingeblendet.
Geändert: Im Kontoauswahlfenster (Eingangsrechnungen) wird zusätzlich der Bankname angezeigt.
Geändert: Bei ausgewähltem Nummernkreis "Kunden-Nr.-xxx" wird bei einer fehlenden Kundennummer ein "X" anstelle des Textes "Kunden-Nr." eingetragen.
Geändert: Das Diagramm im Hauptfenster wird jetzt bei jeder Änderungen in den Finanzen, Eingangsrechnungen oder Zahlungen sofort aktualisiert.
Geändert: Icons für die Adresssuche im Finanzvorgang und bei den Eingangsrechnungen aktualisiert (ab macOS 12 "Monterey")
Geändert: Die erstellten PDFs beinhalten jetzt erweiterte Dokumentinfos (Autor, Titel, Ersteller, Schlagworte)
Behoben: Bei der PDF-Ausgabe ragt der Nachtext nicht mehr in den definierten unteren Seitenrand hinein.
Behoben: Neue Eingangsrechnungen werden vor dem Speichern nicht mehr automatisch als "bereits bezahlt" markiert.
Behoben: Der Platzhalter für die Briefanrede wird jetzt auch ersetzt, wenn die Adresse erst nach Auswahl der Vorgangsart eingetragen wird.
Behoben: Debitor- und Kreditor-Wertelisten zeigen jetzt auch gespeicherte Angaben mit Texten an, nicht nur Zahlen
Neu in Version 3.0.4
Geändert: PDF-Vorlage wird auf Passwortschutz überprüft, bevor Sie in den Einstellungen hinzugefügt werden kann (um potentielle Abstürze beim Druck zu vermeiden)
Geändert: Bezeichnung "Zahlungseingänge" in "Zahlungen" geändert (um auch Ausgaben sprachlich zu berücksichtigen)
Geändert: Diagramm im Hauptfenster um das Chart "Ausgaben" ergänzt)
Geändert: Der Zusatztext bei eMail ("Angaben gemäß Rechnungsmail") ist jetzt optional (an-/abschaltbar in Einstellungen > SMTP Einstellungen)
Behoben: Suchfilter Zahlungen korrigiert, so das auch Ausgaben gefunden werden
Neu in Version 3.0.3
Neu: Eigenes Einstellfenster für die Schriftauswahl
Neu: Neue Nummernkreise mit dem Schema "<Kundennummer>-xxx"
Behoben: "Wandeln in" Funktion in der Adressverwaltung, Reiter "Infos", per Kontextmenü in der Finanzliste führte zu einer Fehlermeldung.
Neu in Version 3.0.2
Behoben: Zeilenschaltungen im Artikelnamen werden beim Druck bzw. der PDF Ausgabe ausgefiltert und durch ein Leerzeichen ersetzt.
Behoben: Rechnungen in Englisch: Übersetzung für Vorgangsart auf zweiter Seite fehlte
Behoben: Voreingestellte Schriftschnitte, wie z.B. Helvetica Light, verursachten eine Fehlermeldung "Font not found" bei der PDF Erstellung.
Neu in Version 3.0.1
Neu: Neue Nummernkreisschemata mit der Vorgangsart am Anfang (ART-JJJJ-xxx)
Behoben: Fehlermeldung beim Versuch einer ungespeicherten Eingangsrechnung eine Zahlung zuzuordnen.
Behoben: Nummernvergabe, bei Verwendung eines Startzählers, im Bereich der wiederkehrenden Rechnungen falsch.
Neu in Version 3.0
Neu: Eingangsrechnungen
Neu: Notizen in allen Modulen
Neu: Einmalige Bearbeitung der Startwerte von Vorgangsnummern
Neu: Konten in der Adressverwaltung zur Nutzung bei Eingangsrechnungen (Bank (SEPA), Bank (Standard), Paypal, Kreditkarte)
Neu: Druck einer Unterschrift (hinterlegtes Bild in den Druckeinstellungen) auf Finanzvorgängen
Neu: Automatische Datensicherung (optional), Intervall in den Einstellungen einstellbar
Neu: Wiederkehrende Rechnungen direkt aus der Anzeigeliste vorab erstellen (Kontextmenü: "Jetzt erstellen")
Neu: Kontextmenü (Zeigen/Löschen) in der Liste der gesendeten eMails ergänzt
Geändert: Schriftgröße der Positionszeile auf Normalgröße geändert (war bisher: Normalgröße plus 1)
Geändert: zusätzliche Mail-Header, um ältere Mail-Programm zu informieren, das der Text UTF-8 und 8bit kodiert ist
Geändert: Erweiterte Anleitungstexte in den Einstellungen (z.B. zur Kleinunternehmerregelung)
Geändert: Einstellung für Fettdruck der Vorgangszeile aus der .prefs Datei in Datenbank übertragen (bleibt bei Sync erhalten)
Geändert: Zugriff auf Dateianhänge gesendeter eMails via Kontextmenü ("Im Finder anzeigen")
Geändert: Menüeinträge Einstellungen > Synchronisation bzw. Einstellungen > Datensicherung ergänzt
Behoben: Nach dem Versand einer Zahlungserinnerung/Mahnung wurde ein Finanzfenster geöffnet.
Behoben: Unterschiedliche Betreffzeile bei eMails, wenn der Finanzvorgang direkt nach der Erstellung gesendet wurde
Behoben: Wechsel von 2-Monitor Betrieb auf 1-Monitor Betrieb hat Fenster nicht neu platziert
Behoben: Platzierung des SEPA QR-Codes bei aktiver Kleinunternehmerregelung überdeckt u.U. anderen Text
Behoben: Inhalte wurden nicht immer nachgeladen, wenn mit den Tastenkürzeln cmd > bzw. cmd < zwischen den Datensätzen geblättert wurde
Behoben: Initiale für Nummernkreise wurden bei Mandanten nicht korrekt geladen.
Behoben: Neu angelegten Mandanten ohne Datenübernahme fehlte ein Datenbankeintrag für die Texte/Zahltexte
Behoben: Sehr lange Absenderzeilen werden jetzt früher umgebrochen und ragen nicht mehr in den Empfängerbereich hinein.
Hinweis: Intern verwendete Komponenten (MBS und Einhugur Plugins und Controls etc.) aktualisiert
Neu in Version 2.9.2
Neu: Neue Nummernkreisschemata mit Initialen am Anfang (NNN-JJJJMMTT-xxxx)
Neu: Neues Nummernkreisschema: nur Zahlen (xxxxxx)
Neu: Ausgabe von SEPA QR-Codes auf Rechnungen (optional)
Neu: Summenanzeige unterhalb der Finanz- und Zahlungsliste im Hauptfenster
Behoben: Nachtext ragte in Zahlungstext hinein (betraf nur PDF-Ausgabe bei aktiver Kleinunternehmerregelung)
Behoben: Kundennummer wurde nicht mitgedruckt, wenn der Vorgang noch nicht gespeichert war.
Behoben: Fehlende Tooltips ergänzt
Neu in Version 2.9.1
Behoben: Fehlender Eintrag in Voreinstellungsdatei blockierte Druck und PDF-Ausgabe (nur Updateversionen)
Neu in Version 2.9.0
Neu: Finanzvorgängen hinterlegte Dokumente können bei der Wandlung in den neuen Vorgang übernommen werden.
Neu: Finanzvorgängen hinterlegte Dokumente können auf Wunsch als Anhang per eMail mitgesendet werden
Neu: In der Adressliste wird die Kundennummer angezeigt und kann gesucht werden.
Neu: Anwahltasten für Telefon- und Mobilfunknummer in der Adressverwaltung
Neu: eMail Anhänge können per Drag & Drop hinzugefügt werden
Neu: Artikelverwaltung: Übersicht der Vorgänge, in denen der Artikel verwendet wird
Neu: Speichern mit gedrückter Optionstaste hält das Fenster für eine weitere Bearbeitung geöffnet
Neu: Neue Option in den Druckeinstellungen: Vorgangszeile in Fettschrift drucken
Geändert: Druck, PDF-Ausgabe und eMail speichert neue, ungesicherte Vorgänge automatisch
Geändert: Sicherer Mailversand von STARTSSL auf SSL/TLS umgestellt.
Geändert: Summierung letzte Zahlungseingänge zeigte Summe aller Zahlungseingänge an.
Behoben: Adressfeld: ausgeschriebene Ländernamen in Grossbuchstaben anstelle der Länderkürzel
Neu in Version 2.8.2
Neu: Die getroffene Auswahl (AN, AF, LS oder RG) in der Finanzliste wird in den Einstellungen gespeichert und bleibt damit erhalten.
Neu: Finanzfilter um die Suchoption "ungedruckt" erweitert.
Behoben: Rabattangabe zur Position war im Ausdruck u.U. zu tief positioniert.
Behoben: PDF-Ausgabe: unnötige Leerzeile bei fehlender Artikelbeschreibung entfernt
Behoben: Bei den wiederkehrenden Rechnungen wurde der "ist komplett bezahlt" Status nicht zurückgesetzt
Neu in Version 2.8.1
Behoben: durch Änderungen in Version 2.8.0 wurden neu angelegte Rechnungen direkt als komplett bezahlt markiert.
Neu in Version 2.8.0
Neu: Globale Preisanpassungen für alle/auswählbare Artikel
Neu: Platzhalter {BRIEFANREDE} im Vortext der Finanzvorgänge nutzbar (Einstellungen > Texte)
Neu: Gezogenes Skonto kann direkt bei der Zahlungserfassung berücksichtigt werden.
Neu: Synchronisierung der Datenbankdatei via iCloud Drive (experimentelle Funktion, Nutzung auf eigenes Risiko!)
Geändert: Neuanlage Artikel aus Position heraus: Artikelnummer ist kein Pflichtfeld mehr
Geändert: Randeinstellungen bei der PDF-Ausgabe bei mehrseitigen Dokumenten optimiert
Neu in Version 2.7.4
Neu: Navigationstasten zum Blättern innerhalb der Positionen einer Rechnung
Geändert: Stornos und Korrekturrechnungen beinhalten jetzt beim Druck bzw. der PDF-Ausgabe einen Hinweis auf die zugrundeliegende Rechnung.
Geändert: Linienabstände und Schriftgrößen in der Druck- und PDF-Ausgabe
Behoben: Rundungsdifferenzen bei der MwSt.-Berechnung
Neu in Version 2.7.3
Geändert: Adressformatierung berücksichtigt jetzt weitere Kombinationen aus Anrede, Nachname und Firma ohne zusätzliche Leerzeichen und mit korrekt platziertet Anrede bei Firmen.
Behoben: In-App-Kauf Sammelrechnungen: PDF-Ausgabe bei normalen Rechnungen erstellte leere Dateien
Neu in Version 2.7.2
Behoben: die nachträgliche Änderung des Lieferdatums bei bereits gespeicherten Vorgängen löste eine Neuberechnung der Vorgangsnummer aus.
Neu in Version 2.7.1
Neu: PDF-Ausgabe bei Sammelrechnungen bietet das Hinzufügen der zugehörigen Aufträge/Lieferscheine an.
Geändert: Adressverwaltung: Prüfung der USt-Id-Nr. beim Onlinedienst der EU wegen häufiger Probleme deaktiviert.
Geändert: Bei aktivierter Kleinstunternehmerregelung gemäß §19 UStG. entfällt beim Ausdruck die MwSt. Spalte
Geändert: Druck/PDF: Schriftgröße des Nachtextes und der Summierungen wurde auf die Standardgröße reduziert.
Behoben: Positionierung des Eingabefeldes "Lieferdatum" bei vergrössertem Fenster
Behoben: Die Anzeige der MwSt.-Summen bei Sammelrechnungen wird automatisch aktualisiert
Neu in Version 2.7.0
Neu: Eingabe eines Lieferdatums inkl. Ausgabe im Druck/PDF
Neu: Statusänderungen (Offen, Erfolg, Erledigt, Bezahlt) direkt aus der Liste der Finanzvorgänge heraus (via Kontextmenü)
Neu: OSS (One Stop Shop) Datenexport (Menü Ablage > Datenim/-export > OSS Daten eportieren)
Geändert: Menü "Datei" in "Ablage" umbenannt.
Neu in Version 2.6.3
• Geändert: Jahreszahlen werden in den Listen jetzt vierstellig angezeigt
• Behoben: In seltenen Fällen auftretende Rundungsdifferenzen behoben.
Neu in Version 2.6.2
Neu: Neuer Reiter " Audit " im Finanzvorgang, der einen Einblick in das interne Änderungsprotokoll gibt.
Behoben: Das automatische Schliessen des Mail Fensters nach dem eMail Versand konnte, durch ein Timingproblem, zu einer Fehlermeldung führen.
Neu in Version 2.6.1
Geändert: Druck in der Finanzliste ermöglicht jetzt wahlweise auch den Druck der Finanzvorgänge
Geändert: Druckausgabe in Finanzen merkt sich den zuvor ausgewählten Drucker und dessen Einstellungen. Bei gedrückter Optionstaste wird immer der Druckdialog eingeblendet.
Geändert: Das eMail Fenster schliesst sich jetzt automatisch nach dem eMailversand.
Geändert: Der Personenfilter wurde um die Suche nach Kundennummer und Leitweg ID ergänzt.
Geändert: Alle Felder, die eine Zahleneingabe erwarten, werden jetzt auf den korrekten Dezimaltrenner geprüft und ggfls. bei der Eingabe korrigiert.
Geändert: Symbole in der Navigationsleiste unter Monterey
Geändert: Zusätzliche Bezeichnung "Produkt" für die Artikelspalte beim Druck bzw. PDF Ausgabe
Geändert: "Drucken" speichert jetzt immer auch automatisch den Finanzvorgang.
Geändert: Mail Fenster (bei Anzeige bereits gesendeter eMails) lässt sich per ESC oder cmd-W schliessen.
Geändert: Tabulatorfolge in diversen Fenster korrigiert
Behoben: Fehlermeldung beim Mandantenwechsel
Behoben: Die Einstellungen für den Zeitraum in den Listen für Dokumente und gesendete eMails werden jetzt korrekt gespeichert.
Neu in Version 2.6.0
Neu: Sammelrechnungen aus offenen Aufträgen oder Lieferscheinen eines Kunden (In-App-Kauf)
Neu: Zusätzliche Spalte "Kunde" in der Liste der offenen Rechnungen im Startbildschirm
Geändert: Systemanforderungen auf macOS 10.13 (HighSierra) angehoben, da unter Sierra nicht behebbare Abstürze beim Start (AppStore Prüfung) auftraten.
Geändert: Anrede wird vor der Firma angezeigt, wenn nur ein Firmenname und kein Vor-/Nachname eingetragen ist.
Behoben: Änderung des Rechnungsdatums löste keine Neuberechnung des Zahlungstextes (Datum Zahlungsziel) aus.
Behoben: Eingabe in Zahlenfelder mit einem Dezimalpunkt führen nicht mehr zu einer Fehlermeldung, der Punkt wird ausgefiltert.
Neu in Version 2.5.1
Neu: Liste der Dokumente
Neu: Internes Protokoll für Änderungen an Finanzvorgängen und Positionen
Geändert: Mehr Platz für die Bezeichnung "MwSt." im Spaltenkopf im Ausdruck um bei großen Schriftgrößen einen Textumbruch zu vermeiden.
Geändert: Sortierung von Zahlenspalten optimiert (betrifft vierstellige Zahlen und größer)
Behoben: Fehlender Zeilenvorschub bei rabattiertem Preis und fehlender Artikelbeschreibung behoben.
Behoben: Blättern-Tasten laden den Inhalt des aktiven Reiters neu
Behoben: Dokumentzuordnung beim Hinzufügen per Drag&Drop in Positionen (wurde Personen zugeordnet)
Neu in Version 2.5
Neu: eMail Fenster mit erweiterten Funktionen (Anhänge bearbeiten, Kopien, Blindkopien, Betreff und Text bearbeiten)
Neu: Liste der gesendeten eMails im Hauptfenster
Neu: Beliebig viele Anhänge (per Drag & Drop) zu einer eMail hinzufügen.
Neu: Platzhalter in den eMail Texten für Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Stornos und Korrekturrechnungen
Geändert: Blätterntasten bleiben bei neuen, ungespeicherten Datensätzen ohne Funktion
Behoben: Exportmarkierung "Buchhaltung" blieb bei der Vorgangswandlung erhalten.
Neu in Version 2.4
Neu: Wiederkehrende Rechnungen (In-App-Kauf)
Neu: Eingabefeld für einen Einkaufspreis in der Artikelverwaltung, inkl. Margenberechnung (Abschlagskalkulation)
Neu: Blättertasten in den Finanzen, Adressen, Artikeln und Zahlungen
Geändert: Datenim- und exporte für Artikel berücksichtigen das neue Feld Einkaufspreis
Geändert: automatische Kundennummernvergabe: Erkennung der bereits vergebenen Kundennummern optimiert.
Geändert: Menü "Datensätze" in der Adressverwaltung freigeschaltet
Geändert: + / - Tasten verbreitert
Behoben: Fenstertyp der Artikelliste von "Floating" in normales Dokument geändert, dadurch wird das "Anheften" des Positionsfensters an die Artikelliste verhindert.
Neu in Version 2.3.4
Neu: Option in den Einstellungen ( Nummernkreise ) Kundennummern automatisch erstellen zu lassen.
Geändert: Bei aktivierter Kleinunternehmerregelung wird die MwSt.-Auswahl in der Artikelverwaltung ausgeblendet.
Geändert: Interne Optimierungen (Suche mit Filtern)
Neu in Version 2.3.3
Behoben: Ab der zweiten Position war beim Druck/PDF-Ausgabe die Schriftgröße um 1 zu groß.
Behoben: Speichern der Zahltexte in den Einstellungen schlug mit einer Fehlermeldung der Datenbank fehl.
Neu in Version 2.3.2
Geändert: beim eMail Versand werden jetzt, aus Kompatibilitätsgründen, auch wieder die inzwischen als unsicher geltenden Protokolle SSLv3, TLS 1.0 und TLS 1.1 unterstützt.
Neu in Version 2.3.1
Behoben: Abstürze auf M1 Rechnern, die durch eine in Version 2.3.0 aktualisierte Komponente (Diagrammerstellung) verursacht wurden.
Neu in Version 2.3.0
Neu: Mandantenfähigkeit - mehrere Firmen in RechnungPro verwalten (In-App-Kauf)
Neu: Unterstützung für den Benachrichtigungsdienst PushOver (In-App-Kauf)
Neu: Datenimport "Artikelpreise" zur Aktualisierung von Preisen bereits vorhandener Artikel
Neu: Datenexport Personen ergänzt
Geändert: Datenimport Personen um weitere Felder erweitert (siehe Datenimport )
Geändert: Hinweistext auf §19 UStG. (Kleinunternehmerregelung) erscheint nur noch bei deutschen Firmen auf dem Ausdruck.
Geändert: Zeile mit den Vorgangsdaten auf der zweiten und nachfolgenden Seiten verschoben, um Absenderzeile in fertigen Briefbögen nicht zu überdrucken.
Geändert: Verbesserte Personensuche beim Einfügen von Adressen in Finanzvorgänge
Behoben: Fehlermeldung, wenn versucht wurde für eine ungespeicherte Rechnung eine Zahlung einzutragen.
Neu in Version 2.2.3
Neu: Einstellmöglichkeit für die Beschriftung der Artikelspalte im Druck/PDF (EInstellungen > Druckeinstellungen > Bezeichner)
Neu: Eingabefelder für Homepage und Messenger in der Adressverwaltung
Neu: Optionale Kundennummer in der Adressverwaltung (Reiter: Infos)
Behoben: Druck: Hinweistext für Kleinunternehmer ragte bei grossen Schriftgrößen in nächsten Textbereich.
Behoben: Druck/PDF: Nettosumme zeigte bei gewährten Rabatten rabattierte Nettosumme anstelle der unrabattierten Summe.
Neu in Version 2.2.2
Neu: Schnellauswahltasten für die Anzeige von Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen in der Finanzliste
Neu: Option, um PDFs beim Hinzufügen zur Dokumentverwaltung zu komprimieren (Einstellungen > PDF Ausgabe)
Neu: Artikelübernahme in Artikelverwaltung aus Positionen heraus (Taste: Artikel speichern)
Behoben: Fehler bei der Berechnung der Vorgangsnummer für das Nummernschemata JJJJ-MM-ART-xx
Neu in Version 2.2.1
Behoben: der Vorgabetext bei den Abw. Anschriften führte dazu, das die Bezeichnung und der Vorgabetext immer mitgedruckt wurden.
Neu in Version 2.2
Neu: Dokumentverwaltung in allen Modulen
Neu: Reiter "Infos" und "Abw. Anschriften“ in der Adressverwaltung
Neu: Statusangaben für FInanzvorgängen (Offen, Erfolg, Erledigt, Bezahlt)
Neu: Standardtext in Finanzen, bleibt bei Wandlung erhalten.
Neu: Neue Spalte MwSt. im Druck/PDF
Geändert: Breite des Signaturfeldes in den Einstellungen/SMTP
Geändert: Warnhinweis bei geänderter USt.-Zuordnung wird nur noch bei Bedarf eingeblendet.
Geändert: Suche nach Personen (Hauptfenster, Finanzen) berücksichtigt jetzt auch den Firmennamen
Geändert: Texte (Vortext, Nachtext, Zahlungstext) werden bei Wandlung neu geladen.
Geändert: PDF Ablagepfad wird automatisch gesetzt um Probleme mit geänderten Benutzernamen am Rechner zu vermeiden.
Behoben: Finanzen: Text für Lieferscheine (Vor- und Nachtext) wurden nicht geladen
Behoben: Neuer Vorgang konnte ohne Vorgangsart per eMail gesendet werden
Behoben: Wechsel der Vorgangsart bei neu angelegten Finanzvorgänge aktualisiert die Vorgangsnummer nicht
Behoben: Fortlaufende Berechnung der Vorgangsnummer beim Nummernschemata JJJJ-MM-ART-xxx
Neu in Version 2.1.5
Neu: eMail Signatur - kann in den Einstellungen eingetragen werden
Neu: Einstellungsmöglichkeit, ob Absenderzeile gedruckt werden soll oder nicht
Neu: Anzeige der Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer bei verschiedenen USt.-Sätzen in einem Vorgang
Neu: interne Notiz wird als Tooltip in der Finanzliste angezeigt
Geändert: Summenangaben aus eMails bei Lieferscheinen entfernt
Geändert: Firmierung, sofern vorhanden, an den Anfang der Adresse verschoben
Behoben: fortlaufende Nummerierung bei gelöschten Angeboten bzw. Aufträgen
Behoben: eMail Text für Lieferscheine wurde in den Einstellungen nicht gespeichert
Behoben: Einstellungen zum unteren Seitenrand wird bei PDF und Druck mit PDF-Vorlage wieder berücksichtigt.
Neu in Version 2.1.4
Behoben: benutzerspezifische Einstellungen zur Anzahl der Nachkommastellen wurden beim Programmstart nicht geladen
Neu in Version 2.1
Erweiterung: Druckausgabe/PDF in Englisch
Automatische Datenbanksicherungen nach der Installation und vor jedem Datenbankupdate
Automatische Berechnung der Briefanrede
Option, einen "Bezahlt" Stempel auf bezahlten Rechnungen auszugeben
Einstellungsmöglichkeit für die Anzahl an Nachkommastellen beim Nettopreis
Neu in Version 2.0
Neu: Optimiert für Apple Silicon Prozessoren - RechnungPro X wird ab sofort als Universal Binary ausgeliefert
Neu: In-App-Käufe - Mahnwesen
Neu: Wiedervorlagen für Artikel, Finanzen, Personen und Zahlungen
Neu: PDF-Vorlage kann auch beim Druck als Briefbogen verwendet werden.
Neu: freie Schriftwahl für Druck- und PDF Ausgabe (Einstellungen > Druckeinstellungen )
Neu: Druck der Artikelnummern in den Einstellungen an-/abschaltbar
Neu: Auswahl in den Übersichtslisten bleibt auch nach Bearbeitung erhalten.
Neu: Löschen von mehreren Artikeln aus der Liste (Mehrfachauswahl > Kontextmenü > "Auswahl löschen")
Neu: Briefanrede in der Adressverwaltung , wird bei eMails verwendet.
Neu: Prüfung der eingegebenen eMail Adresse auf Gültigkeit
Neu: Frei editierbarer, einleitender eMail Text für Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Stornos und Korrekturrechnungen
Neu: Direkte Bearbeitung von Wertelisten durch Auswahl des Eintrags <Bearbeiten>
Neu: Alle Fenster merken sich ihre Größe und Position
Geändert: Der eMail Text wird vor dem Versand angezeigt, mit der Möglichkeit zum Abbruch.
Geändert: Verschlüsselung beim eMail Versand von strikt TLS v1.2 auf v1.1 umgestellt, dadurch bessere Unterstützung älterer Mailserver
Geändert: Liste der fälligen Rechnungen in Liste offener Rechnungen geändert (fällige Rechnungen werden im Mahnwesen gezeigt)
Behoben: Keine Adressauswahl bei leerer Werteliste "Personenstatus"
Behoben: Eine Adressänderung im Finanzvorgang führte, bei fehlender Anrede der neuen Adresse, zu einer doppelten Adressanzeige.
Behoben: Der PDF-Export fragte bei vorhandener Datei am Zielort nicht nach, ob diese ersetzt werden soll, sondern löste eine Fehlermeldung aus.
Neu in Version 1.7.0
Neu: Unterstützung für Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG
Behoben: bei Verwendung des Einblendkalenders wurde u.U. keine Vorgangsnummer für neue Vorgänge erstellt
Neu in Version 1.6.0
Neu: Datenimport für Adressen
Neu: Die Warengruppen und Untergruppen Einstellungen in der Artikelliste werden gespeichert und sind beim nächsten Öffnen vorgewählt.
Neu: Hinweis auf evtl. unpassenden Steuerhinweis nach Änderung der Umsatzsteuerberechnung.
Neu: Nach Wiederherstellung einer alten Datenbank werden die aktuellen Datenbankupdates angewendet.
Neu: Suchfeld in der Artikelliste, um die Auswahl gezielt einschränken zu können.
Neu: Prüfung der in der Adressverwaltung eingegebenen USt.-Id.-Nr. auf Gültigkeit (Onlineabfrage)
Geändert: Mehrfache Eintragung der Umsteueridentnummer im Feld Steuerhinweis wird unterdrückt.
Geändert: Hinweis auf falsche Zeichensatzkodierung beim Artikelimport, es wird UTF-8 benötigt.
Geändert: Automatisches Datenbankbackup vor dem Artikel- oder Adressimport
Neu in Version 1.5.1
Neu: Export ausgewählter PDF-Dokumente aus der PDF Liste.
Geändert: Adressformatierung bei Firmen optimiert
Behoben: Nachname in der Adressverwaltung muß nicht mehr unbedingt ausgefüllt sein.
Behoben: Bei direkter Änderung der Stückzahlen in der Positionsliste wurde ein Preisfeld nicht korrekt aktualisiert.
Neu in Version 1.5
Neu: Integrierte Adressverwaltung
Neu: eMails können - z.B. zur Versandkontrolle - per bcc (Blindkopie) an eine einstellbare eMail Adresse gesendet werden
Neu: Noch nicht ausgegebene Finanzvorgänge werden in der Liste mit blauer Schrift hervorgehoben
Neu: Direktes Ändern der Stückzahlen in der Positionsliste im Finanzvorgang
Neu: Artikelliste kann zum Finanzvorgang eingeblendet werden, um so schnell Artikel hinzuzufügen
Behoben: Fehlerindikator neben Adressfeld wird jetzt ausgeblendet, sobald eine Adresse eingetragen wird.
Behoben: Wandeln eines Finanzvorgangs entfernt jetzt einen evtl. im Original vorhandenen Druckvermerk
Behoben: Bei neuen Finanzvorgängen wurden die Zahltexte nicht automatisch eingetragen.
Neu in Version 1.1.3
Neu: RechnungPro X merkt sich Ihre Einstellungen zur Option "Zeitraum" in Finanzliste/Zahlungsliste
Behoben: Fehlender Menüeintrag "Datei > Einstellungen > Text" nachgetragen
Neu in Version 1.1.2
Neu: Währungsangabe in den Voreinstellungen, Währung wird hinter dem Bruttotext ausgegeben.
Neu in Version 1.1.1
Neu: für Kunden aus der Schweiz wurde die Rundung des Endbetrages auf 5 Rappen eingeführt
Behoben: Einstellungen: Änderungen am Nummernkreis werden auch im laufenden Betrieb sofort wirksam.
Behoben: Einstellungen: Änderungen am Land werden auch im laufenden Betrieb sofort wirksam.
Behoben: Anzahl Zeichen für den Artikelnamen auf 40 begrenzt, um ein Überdrucken der Mengenabgabe zu verhinden.
Neu in Version 1.1
Neu: Liste der von RechnungPro X erstellten PDF Dateien mit der Möglichkeit, sich eine Vorschau anzeigen zu lassen.
Behoben: in Version 1.0.5 eingeführter Anzeigefehler in der Spalte Einzelpreis (brutto) beim Druck.
Neu in Version 1.0.5
Geändert: Spalte Einzelpreis im Ausdruck/PDF zeigt jetzt den Stückpreis an, nicht mehr den summierten Stückpreis
Behoben: EAN Feld im Positionsfenster war für Eingabe gesperrt
Neu in Version 1.0.4
Neu: einfache Wiederherstellung der Datenbank aus einem Backup
Neu: neue Voreinstellungsmöglichkeit: Seitenangaben im PDF an-/abschalten
Neu: neue Voreinstellungen: automatisch verwendete Vor- und Nachtexte für Finanzvorgänge
Neu in Version 1.0
erste im Mac App Store veröffentlichte Version (1.0.3)