Gut drei Wochen nach dem großen Update auf Version 2.0 steht jetzt das nächste Update, auf die Version RechnungPro X 2.1, zur Verfügung. Neben der Umsetzung von Kundenwünsche gibt es mit „Druck & PDF in Englisch“ auch eine weitere, kostenpflichtige Erweiterung.
Neuerungen in RechnungPro X 2.1
Automatische Datenbanksicherungen
Direkt nach dem Start und vor jedem Datenbankupdate wird jetzt automatisch ein Backup der Datenbank angelegt. Mit Hilfe des Startbackups können Sie – falls Sie erstmal ein paar Testrechnungen angelegt haben und jetzt wieder von Null starten möchten – mit wenigen Mausklicks auf den Anfangszustand zurückkehren.
Automatische Briefanrede
In der Adressverwaltung wird beim Betreten des leeren Feldes „Briefanrede“ jetzt automatisch eine Briefanrede, passend zu den Angaben in Anrede, Titel, Vor- und Nachname, erzeugt. Natürlich können Sie die Briefanrede jederzeit manuell ändern.
„Bezahlt“ Stempel auf Rechnungen
Auf vollständig bezahlten Rechnungen kann auf Wunsch ein roter „Bezahlt“ Stempel ausgegeben werden. Die Ausgabe kann in den Einstellungen unter „Druckeinstellungen“ an- oder abgeschaltet werden.

Einstellbare Nachkommastellen
In den Einstellungen ist eine neue Option hinzugekommen, um die Anzahl der Nachkommastellen bei der Erfassung und Verarbeitung des Nettopreises festzulegen.
Neben der klassischen Festlegung auf zwei Nachkommastellen (die dazu führen kann, das es keine „geraden“ Bruttopreise gibt), sind die Optionen vier bzw. sechs Nachkommastellen hinzugekommen.

Für „gerade“ Bruttopreise auch bei ungeraden MwSt.-Sätzen reicht es normalerweise aus auf vier Nachkommastellen zu wechseln. Bei sehr hohen Stückzahl kann die Verwendung von sechs Nachkommastellen helfen evtl. Rundungsdifferenzen zu minimieren.
Rabattbeträge, Umsatzsteuerbeträge und der Bruttobetrag werden weiterhin mit zwei Nachkommastellen ausgegeben.
Druckausgabe/PDF in Englisch als In-App-Kauf
Als kostenpflichtige Erweiterung per In-App-Kauf können alle Finanzvorgänbge jetzt auch in Englisch ausgegeben werden. Dabei werden die feststehenden Begriffe übersetzt (also aus Rechung wird Invoice, aus Nettosumme wird Net sum etc.), die frei veränderbaren Texte (Steuer- und Zahlungsinweise, Artikelbeschreibungen etc.) müssen auch weiterhin manuell angepasst werden.

Wer schon die Erweiterung Mahnwesen erworben hat kommt auch dort in den Genuß der englischen Druckausgabe.

Update über den Mac App Store
Alle Käufer erhalten das Update auf Version RechnungPro X 2.1 kostenfrei direkt über den Mac App Store.
Die Demoversion auf unserer Homepage wurde bereits aktualisiert, Sie können sich also – bis auf den In-App-Kauf – alle beschriebenen Neuerungen in Ruhe vor dem Kauf anschauen.
Demoversion (max. 5 Datensätze) laden!
oder RechnungPro X gleich im Mac App Store kaufen: