Versionsübersicht
RechnungPro X wird exklusiv über den Mac App Store vertrieben, Kunden erhalten die Updates bei Verfügbarkeit normalerweise automatisch installiert. Im Mac App Store finden Sie ebenfalls Hinweise auf die Änderungen bei jedem Update. Die Neuerungen jeder Version sind hier noch einmal etwas ausführlicher in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Sie finden diese Angaben natürlich auch in RechnungPro X selbst, im Hilfe-Menü unter "Neuerungen" und in der eingebauten Onlinehilfe.
Alle hier aufgeführten Updates sind für Kunden von RechnungPro X kostenlos!
Version 3.7.4 vom 11.09.2023
Neu
* Schnellauswahltasten in der Finanzliste um zwei Einträge erweitert: "Offen" und "Bezahlt"
Geändert
* Liste der Kostenarten im Rechnungseingang ergänzt um "Dienstleistungskosten" und "Sonstiges Kosten"
* Eingabeprüfung Ortsname bei neuen Personen von vier Zeichen auf zwei Zeichen reduziert, damit sind auch sehr kurze Ortsnamen, ohne Tricks, zulässig.
Behoben
* Anzeigedialog bei wiederkehrenden Rechnungen auf max. 512 Zeichen begrenzt, bei mehreren Hundert geplanten Rechnungen führt der Dialog sonst zum Absturz.
* Doppelklick auf die Liste im Reiter Audit (Finanzvorgang) führte zu einer Fehlermeldung. Behoben.
Version 3.7.3 vom 14.07.2023
Neu
* optionale Ausgabe einer Trennlinie zwischen den einzelnen Positionen (Einstellungen > Programmverhalten > Trennlinie zw. Positionen)
Aktualisiert
* Interne Plugins aktualisiert.
Geändert
* Ein evtl. vorhandener Firmenname wird bei Nutzung der Kontakte.app jetzt ebenfalls ausgelesen.
Behoben
* Die Funktion "Neuer Finanzvorgang >" aus dem Kontextmenü der Adressliste hat die hinterlegten Vorgangstexte nicht berücksichtigt. Behoben.
* Überträge auf die nächste Seite im Druck/PDF wurden seitenweise berechnet, nicht fortlaufend summiert.
Version 3.7.2 vom 05.06.2023
Neu
* Zusätzliche Zeile "= Nettosumme" (Netto - Rabatt) in der Summierung, wenn der Vorgang eine Rabattsumme enthält
Geändert
* Begriff "Quittung" als zusätzliche Alternative zu Rechnung ergänzt (Einstellungen > Druckeinstellungen)
* Buchhaltungsexport berücksichtigt jetzt auch die neue Belegart "Gutschrift" und weist die Nettoanteile zusätzlich noch getrennt nach MwSt-Sätzen aus.
* Absenderzeile verwendet jetzt - sofern eingegeben - den Inhabernamen, falls das Feld Firma leer gelassen wird.
Version 3.7.1 vom 28.04.2023
Neu
* Rechnungen können jetzt auch in Rumänisch ausgegeben werden (benötigt In-App-Kauf "Rechnungen in Englisch")
Behoben
* Druck/PDF: Mengenangaben mit Nachkommastellen verwenden jetzt das im System eingestellte Dezimaltrennzeichen, nicht mehr ausschliesslich den Dezimalpunkt.
* Fenster Positionen: Checkbox "Brutto" war nicht rechts verankert, sondern wanderte beim Vergrößern des Fensters nach links.
Aktualisiert
* OpenSSL auf Version 3.1.0 aktualisiert
Version 3.7.0 vom 06.04.2023
Neu
* im Finanzbereich gibt es jetzt zusätzlich die Vorgangsart Gutschrift (als "umgekehrte Rechnung")
• für den EU-Außenhandel wird jetzt der Export von Instratat Listen im csv Format (wahlweise monatlich oder quartalsweise) für die Pflichtmeldungen unterstützt
Behoben
• In-App-Kauf "Wiederkehrende Rechnungen": bei monatlich wiederkehrenden Rechnungen am 29., 30. oder 31. hatte sich das Datum dauerhaft auf den 30. bzw. 28. verschoben.
• im Kontextmenü der Adressverwaltung > Finanzen: wurden die fehlenden Vorgangsarten bei "Wandeln in" ergänzt.
• die Tooltips in Einstellungen > Texte wurden korrigiert
Version 3.6.2 vom 16.03.2023
Neu
* Ausgabe der MwSt.-Spalte im Druck/PDF jetzt auf Wunsch abschaltbar (Einstellungen > Druckeinstellungen)
Geändert
* PDF-Ausgabe ohne automatisches Speichern bei gedrückter Optionstaste
* verbesserte Unterstützung für Split View
* Spalte MwSt. bei Druckausgabe etwas näher an die Spalte Menge herangerückt
* Fehlermeldung bei fehlgeschlagener PDF Erstellung im Mahnwesen wird jetzt unterdrückt
Version 3.6.1 vom 21.02.2023
Behoben
* Fehlermeldung beim Starten, wenn die eingestellte Schriftart keinen "Bold" Schriftstil hatte
* Fälschlicherweise aktivierte Eingabeprüfung beim Feld "Strasse" in der Adressverwaltung
Version 3.6.0 vom 20.02.2023
Neu
* Einstellmöglichkeit, ob der Text "(Kd-Nr. xxx)" in der Vorgangszeile mitgedruckt werden soll
* Neue Funktionen im Fenstermenü: "Fenster drucken" und "Fenster aufnehmen"
Geändert
* Breite und Platzierung des Hinweistextes neben dem SEPA-QRCode geändert, damit auch sehr breite Seitenränder nicht überdruckt werden.
Behoben
* Bei aus der Adressliste per Kontextmenü heraus angelegten Finanzvorgängen wurde zwar das Zahlungsziel in Tagen korrekt eingetragen, aber der Platzhalter im Zahlungstext nicht mit den beim Kunden hinterlegten Werten ersetzt.
* Fettdruck bei der PDF-Ausgabe
Version 3.5.9 vom 12.01.2023
Neu
• Zusätzlicher interner Status "Abgelehnt" für Finanzvorgänge
Behoben
• Finanzfilter: die Suchoption "nicht bezahlt" hat irrtümlich auch stornierte Rechnungen und die zugehörigen Stornos gefunden.
• Nummernkreise ohne ART, MM oder TT führten die Nummern aus 2022 im neuen Jahr ununterbrochen fort.
Version 3.5.8 vom 06.01.2023
Geändert
• Einbettung der PDF Vorlage beim Druck wieder auf die Methode vor Version 3.5.7 zurückgestellt (die neue Methode aus Version 3.5.7 hatte teilweise Qualitätsprobleme mit eingebetteten Bildern)
Version 3.5.7 vom 21.12.2022
Geändert
• Interne Komponenten aktualisiert, um die Kompatibilität mit macOS 13 ("Ventura") zu verbessern (in Vorbereitung auf 13.2)
Version 3.5.6 vom 20.10.2022
Geändert
• Interne Komponente aktualisiert, um die Kompatibilität mit macOS 13 ("Ventura") zu verbessern
• Hinweistext auf Kleinunterregelung an Österreich angepasst
• Druck-/PDF-Ausgabe im Mahnwesen optisch an die Finanzvorgänge angepasst (Schriftgröße, Zeilenababstände)
Version 3.5.5 vom 12.10.2022
Behoben
• behebt ein mit Version 3.5.4 aufgetretenes Problem bei der Preiseingabe und dem Speichern von (neuen) Artikeln in der Artikelverwaltung.
Version 3.5.4 vom 12.10.2022
Neu
• Einstellungen > Druckeinstellungen: Auswahlmöglichkeit für den Begriff Rechnung (Rechnung oder Honorarnote) im Druck, PDF-Ausgabe und eMail.
• Einstellungen > Texte: Neuer Platzhalter #ZAHLDATUM# für eMailtexte ergänzt
Geändert
• Artikel/Positionen: Bruttopreiseingabe berechnet Nettopreis mit höherer Genauigkeit in der Nachkommastelle
Behoben
• Gesendete Mails: extern über Apple Mail gesendete eMails wurden nicht zusätzlich im Programm vermerkt
Version 3.5.3 vom 02.10.2022
Behoben
• Sehr seltener Fehler beim Datenbankupdate in Version 3.5.2 - anstatt der Schaltzentrale wurde eine Fehlermeldung eingeblendet.
• Unsinnige Platzhalterkombinationen bei den Nummernkreisen (wie z.B. INTxx) werden jetzt nicht mehr zugelassen.
Version 3.5.2 vom 28.09.2022
Neu
• Einstellungen > Programmverhalten: Einstellmöglichkeit für die Reduktion der Zeichenabstände im Druck/PDF (An/Aus)
• Einstellungen > Nummernkreise: neuer Platzhalter für zweistellige Jahresangaben
Behoben
• Einstellungen > Nummernkreise: Platzhalterkombination INTTT führte zu einer fehlerhaften Nummernanzeige.
Version 3.5.1 vom 22.09.2022
Neu
• Neuer Platzhalter "INT" für Nummernkreise, der eine dauerhaft fortlaufende Zahl bereitstellt.
• Einstellungen > Programmverhalten: Einstellmöglichkeit für die Liniendicke im Druck und bei der PDF-Erstellung.
Behoben
• Einstellungen - Wechsel vom Reiter "Mandanten" zum Reiter
• Schaltzentrale - Klick auf Taste "Mandanten" führte zu einem anderen Reiter in den Einstellungen.
Version 3.5.0 vom 12.09.2022
Neu
• Nummernkreisschema aus Platzhaltern und Trennern selbst zusammenstellbar
• Kurztasten für die Anzeige bezahlter/unbezahlter Eingangsrechnungen
Geändert
• Beschriftung von
Behoben
• Zahltexte für Kostenvoranschläge und Auftragsbestätigungen ergänzt (Einstellungen > Zahltexte).
Version 3.4.0 vom 01.09.2022
Neu
• Neue Vorgangsarten: Kostenvoranschlag, Auftragsbestätigung und Service
• Optionale zweite PDF-Vorlage für Seite 2 und folgende (Einstellungen > PDF Ausgabe)
• Eingabefeld für eine Auftragsnummer des Kunden im Finanzvorgang (wird unter der Vorgangszeile gedruckt)
Geändert
• Der optionale SEPA QR-Code wird bei bereits bezahlten Rechnungen nicht mehr gedruckt.
Behoben
• PDF-Vorlage wurde bei gleichem Dateinamen nicht aktualisiert
• PDF-Vorlage wird vor dem Speichern auf Hochformat geprüft.
• PDF-Ausgabe - Codepage von cp1252 auf Unicode geändert um Warnmeldungen wegen fehlender Glyphen zu vermeiden.
Version 3.3.2 vom 11.08.2022
Neu
• Übergabe von eMails an Apple Mail, sofern keine SMTP-Daten eingetragen wurden.
• Kontextmenü in der Adressliste um die Funktion "Neuer Finanzvorgang" erweitert.
• Druck einer Notiz direkt aus der Notizliste heraus (Kontextmenü: Drucken)
• Neues Nummernkreisschemata "xxx-JJJJ-MM-DD" in den EInstellungen > Nummernkreise
Geändert
• Popup der Adressauswahl im Finanzvorgang vergrößert und eine Spalte für die Kundennummer eingefügt
• Ein kurzes Mail-Transcript wird als Tooltip in der Liste der gesendeten eMails eingeblendet (Spalte "Vorgang")
Behoben
• Leerer Eintrag bei "Firma" in den Einstellungen führte zu einem unerwarteten Seitenumbruch bei der PDF-Ausgabe
Version 3.3.1 vom 05.08.2022
Behoben
• Bei Neuinstallationen führte ein Tippfehler dazu, das einige Vorgabewerte nicht korrekt geschrieben wurden, u.a. der für die Fenstertransparenz.
Version 3.3.0 vom 04.08.2022
Neu
• Neuer Bildschirm "Programmverhalten" in den Einstellungen
• Einstellmöglichkeit für die horizontalen Trennlinien in Listen (Einstellungen > Programmverhalten)
• Einstellmöglichkeit für die Transparenz der Fenster (Einstellungen > Programmverhalten)
• Anzeige aller Positionen einer Rechnung als Tooltip (Liste "Offene Rechnungen" in der Schaltzentrale, Spalte Vorgang)
Behoben
• Das Summenfeld Zahlungseingänge wurde bei vergößertem Fenster falsch platziert.
Version 3.2.1 vom 29.07.2022
Geändert
• Suchfilter Finanzen, Eingangsrechnungen und Zahlungen um die Suche nach Tagen ergänzt
• Zeile "Zwischensumme" in der Summierung ergänzt bei gewährten Rabatten in Kleinunternehmerrechnungen
Behoben
• Rabatte für Positionen mit MwSt. 0 wurden nicht in der Endsumme berücksichtigt (betrifft Version 3.1.0 und 3.2.0)
Version 3.2.0 vom 28.07.2022
Neu
• Automatische Dateianhänge zu eMails (Einstellungen > SMTP-Einstellungen).
• Ansteuerung von Dial!List zur Anwahl von Rufnummern in der Adressliste und der Adressverwaltung (Einstellungen > Kommunikation)
• Export der Eingangsrechnungen (Ablage > Datenim-/export > Eingangsrechnungen exportieren)
Behoben
• Der bei der Erstinstallation voreinstellte Druck/PDF Zeichensatz wurde nicht korrekt erkannt - der Name der Schrift war falsch geschrieben.
Version 3.1.0 vom 22.07.2022
Neu
• Ausgabe Ihrer AGB auf Extraseite(n) am Ende des Finanzvorgangs (Einstellungen > AGB).
• Einstellmöglichkeit für die Zeichenabstände der Absenderzeile (Einstellungen > Druckeinstellungen).
• Druck einer Adressetikette für eine in der Adressverwaltung gespeicherte Adresse. Nutzbar in der Adressverwaltung, dem Finanzvorgang und der Adressliste im Hauptfenster.
Geändert
• Werteliste "Einheit" kann jetzt direkt in der Position bearbeitet werden.
• Bearbeitung des Adressstatus an die normale Vorgehensweise angepasst, die Plus/Minus Tasten wurden entfernt.
• Listenanzeige nach Zeitraum: Monatsauswahl wurde um einen Platzhalter ergänzt, so das jetzt alle Einträge eines Jahres angezeigt werden können, ohne erst danach zu suchen.
Behoben
• Die Schriftfarben im Mahnwesen wurden korrigiert.
• Die in Version 3.0.5 neu eingeführten Icons für Monterey im Finanzvorgang wurden auf Retina Monitoren nach oben links versetzt angezeigt.
Version 3.0.5 vom 17.07.2022
Neu
• In-App-Kauf "Rechnungen in Englisch" um Polnisch als Ausgabesprache erweitert.
• Liste der Eingangsrechnungen im "Info" Reiter der Adresse.
Geändert
• Optimierungen für den DarkMode: Blaue Schriftfarbe in der Finanzliste aufgehellt, y-Achse im Chart in Blau, Icons im Finanzvorgang in hellerem Blau.
• Die Artikelnamen werden in der Artikelschnellauswahl in voller Länge als Tooltip eingeblendet.
• Im Kontoauswahlfenster (Eingangsrechnungen) wird zusätzlich der Bankname angezeigt.
• Bei ausgewähltem Nummernkreis "Kunden-Nr.-xxx" wird bei einer fehlenden Kundennummer ein "X" anstelle des Textes "Kunden-Nr." eingetragen.
• Das Diagramm im Hauptfenster wird jetzt bei jeder Änderungen in den Finanzen, Eingangsrechnungen oder Zahlungen sofort aktualisiert.
• Icons für die Adresssuche im Finanzvorgang und bei den Eingangsrechnungen aktualisiert (ab macOS 12 "Monterey")
• Die erstellten PDFs beinhalten jetzt erweiterte Dokumentinfos (Autor, Titel, Ersteller, Schlagworte)
Behoben
• Bei der PDF-Ausgabe ragt der Nachtext nicht mehr in den definierten unteren Seitenrand hinein.
• Neue Eingangsrechnungen werden vor dem Speichern nicht mehr automatisch als "bereits bezahlt" markiert.
• Der Platzhalter für die Briefanrede wird jetzt auch ersetzt, wenn die Adresse erst nach Auswahl der Vorgangsart eingetragen wird.
• Debitor- und Kreditor-Wertelisten zeigen jetzt auch gespeicherte Angaben mit Texten an, nicht nur Zahlen
Version 3.0.4 vom 30.06.2022
Geändert
• PDF-Vorlage wird auf Passwortschutz überprüft, bevor Sie in den Einstellungen hinzugefügt werden kann (um potentielle Abstürze beim Druck zu vermeiden)
• Bezeichnung "Zahlungseingänge" in "Zahlungen" geändert (um auch Ausgaben sprachlich zu berücksichtigen)
• Diagramm im Hauptfenster um das Chart "Ausgaben" ergänzt)
• Der Zusatztext bei eMail ("Angaben gemäß Rechnungsmail") ist jetzt optional (an-/abschaltbar in Einstellungen > SMTP Einstellungen)
Behoben
• Suchfilter Zahlungen korrigiert, so das auch Ausgaben gefunden werden